Logopädische Bereiche
- Orofaziale Dysfunktionen oder myofunktionelle Störungen
- Kindliche Aussprachestörungen
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachverständnisstörungen
- Grammatikstörungen
- Interaktionsstörungen
- Redeflussstörungen
- Störung der auditiven Verarbeitung
- Störung der kindlichen Erzählfähigkeit
Zur logopädischen Behandlung zählen Prävention, Beratung, Diagnostik und Therapie. Gemeinsam mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten wird ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Die überwiegenden Behandlungen im Kindesalter sind Störungen der Sprachentwicklung auf allen sprachlichen Ebenen, wie zum Beispiel der Wortschatz, die Grammatik, die Phonologie oder Artikulation. Auch der Redefluss kann gestört sein. Die Logopädin oder der Logopäde ist ebenso Fachperson für hörbeeinträchtigte Kinder. Ebenso sind sie im Einsatz bei orofazialen Dysfunktionen und unterstützen meist eine kieferorthopädische Behandlung.